- Kinderfernsehen
- Kịn|der|fern|se|hen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kinderfernsehen — Kịn|der|fern|se|hen 〈n.; s; unz.; TV〉 für Kinder geeignete Fernsehsendungen * * * Kịn|der|fern|se|hen, das: 1. für Kinder produzierte Fernsehsendung; für Kinder gestaltetes Fernsehprogramm. 2. Abteilung einer Fernsehanstalt, in der die… … Universal-Lexikon
Barney (Kinderfernsehen) — Barney und seine Freunde (Originaltitel: Barney Friends) ist eine US amerikanische Fernsehserie für Kinder. Die Zielgruppe der erfolgreichen Fernsehproduktion sind Kinder im Vorschulalter. Barney wurde 1987 von Sheryl Leach geschaffen und läuft… … Deutsch Wikipedia
KI.KA — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Analog: Kabel … Deutsch Wikipedia
Barney (Vorname) — Barney (Aussprache: engl. /ˈbɑr.nɛɪ/ oder ˈ/bɑr.ni/, eingedeutscht: /ˈbaɐ.ni/) ist eine englische Koseform des männlichen Vornamen Bernhard (Bernard, Barnard), Barnabas und Barnaby. Berühmte Träger des Namens Reale Personen Robert Barney Baker… … Deutsch Wikipedia
Frantisek Tvrdek — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. František Tvrdek (* 26. Januar 1920 in Prag) ist ein tschechischer Graphiker, Maler, Bühnenbildner, Kostümbildner, Puppenspieler,… … Deutsch Wikipedia
Gert K. Müntefering — Gert Kaspar Müntefering (* 28. November 1935 in Neheim Hüsten) ist ein deutscher Fernsehjournalist. Leben Müntefering besuchte ein neusprachliches Gymnasium. Anschließend absolvierte er ein Volontariat bei der Westfalenpost. Nach dem Ende der… … Deutsch Wikipedia
Gert Kaspar Müntefering — (* 28. November 1935 in Neheim Hüsten) ist ein deutscher Fernsehjournalist. Leben Müntefering besuchte ein neusprachliches Gymnasium. Anschließend absolvierte er ein Volontariat bei der Westfalenpost. Nach dem Ende der Ausbildung arbeitete… … Deutsch Wikipedia
Hans Schroeder — (* 1928) ist ein deutscher Grafiker, Puppenbauer, Puppenspieler und Fernsehregisseur. Hans Schroeder begann 1946 sein Studium an der HdK Berlin und später in Berlin Weißensee u.a. bei Prof. Oskar Nerlinger. Bereits 1952 stellt er daneben für Kurt … Deutsch Wikipedia
Martin Reinl — (* 15. Oktober 1975 in Mainz), wohnhaft in Köln, ist ein deutscher Stand up Comedian, Synchronsprecher, Puppenspieler, Autor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Rolf Harris — (* 30. März 1930 in Perth) ist ein australischer Musiker, Maler und Fernsehunterhalter. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Erster Erfolg 1.2 Musik und Malerei im Fernsehen … Deutsch Wikipedia